Elternhaus auflösen:
Umsichtig, strukturiert und ohne Stress.

Sortieren – Wertschätzen – Loslassen.

Adieu Elternhaus:
Wenn Sie Ihr Elternhaus auflösen müssen – aber nicht wissen, wie.

Ganz egal, ob Sie noch gar nicht angefangen haben, mittendrin stecken oder schon fast fertig sind:
Mit Adieu Elternhaus fällt es Ihnen leichter, Ihr Elternhaus aufzulösen.

Ratgeber, Individuelles Elternhaus-Coaching sowie Arbeitshilfen und Checklisten helfen Ihnen dabei, alles, was Sie beim Elternhaus-Auflösen tun müssen, in den Griff zu bekommen. Mit dem sicheren Gefühl, nichts zu übersehen – und dass es so, wie Sie es machen, genau richtig für Sie ist.

Adieu Elternhaus bei #3nach9!

Ich habe mich riesig gefreut, beim Talkshow-Klassiker

#3nach9 am 08.09.2023 dabei sein zu dürfen.

Foto: © Radio Bremen – Matthias Hornung

Jetzt schon in der 4. Auflage und auf Platz 7 der Spiegel-Bestsellerliste “Ratgeber: Leben + Gesundheit” (Oktober 2023):

Mein Ratgeber zum Thema!

Wo fange ich bloß an? Was kann weg, was darf bleiben? Wie mit den Geschwistern klarkommen? Und: Wie soll ich das nur schaffen? 

Mein Ratgeber unterstützt Sie dabei, Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen zu finden, die Ihnen beim Auflösen Ihres Elternhauses begegnen. In zwölf Schritten kommen Sie gut und mit Übersicht voran – oder wählen die Hinweise aus, die Sie gerade brauchen. Auf etwas über 200 Seiten finden Sie jede Menge konkrete Handlungsempfehlungen, Checklisten und Arbeitshilfen, sowie praktische und psychologische Tipps, mit denen Sie Ihr Elternhaus zügig, umsichtig und ohne Streß auflösen.

Erschienen August 2023 im Rowohlt-Verlag.
208 Seiten. 16,00 (D), 16,50 € (A)
ISBN: 978-3-499-01317-1

Mit Überblick und ohne Stress:

Elternhaus auflösen – so, dass es für Sie passt.

Stellen Sie sich vor …
… Sie wissen genau, womit Sie anfangen und was Sie als nächstes tun;
… Sie vermeiden die typischen Anfangsfehler;
… Sie entscheiden bis zum Ende mit sicherem Gefühl, was mit den Dingen Ihrer Eltern geschehen soll;
… Sie sind mit sich im Reinen und kommen gut voran; und
… Ihr Abschied vom Elternhaus fühlt sich für Sie stimmig an.

Ich bin Christina Erdmann und habe Adieu Elternhaus entwickelt, damit Ihnen das genauso gelingt.

Überblick und Klarheit beim Elternhaus-Auflösen:

Arbeitshilfen und Checklisten

Sie wollen beim Auflösen Ihres Elternhauses nichts übersehen, was wichtig ist? Sie möchten alles in Ihrem eigenen Tempo erledigen, dabei aber jederzeit den Überblick behalten? Dann sind die Arbeitshilfen und Checklisten von Adieu Elternhaus die ideale Unterstützung für Sie. Einfach downloaden, ausdrucken (oder digital bearbeiten) und direkt starten .
Die ersten Arbeitshilfen sind verfügbar, weitere folgen.

Persönliche Online-Begleitung:

Individuelles
Elternhaus-Coaching

Sie wünschen sich kompetente, persönliche Unterstützung beim Auflösen Ihres Elternhauses? Sie hätten gern Empfehlungen, die genau auf Ihr Elternhaus abgestimmt sind – und die Sie direkt umsetzen können?
Beim individuellen Elternhaus-Coaching besprechen wir in 90 Minuten alles, was Ihnen beim Auflösen Ihres Elternhauses weiterhilft. Wir klären Schwierigkeiten und finden für Sie die passenden Lösungen.

Neue Termine für Januar 2024 hier verfügbar ab 13.12.23!

Interesse an mehr Elternhaus Infos?

Ich freue mich, wenn ich Ihnen von Zeit zu Zeit meinen Newsletter mit Neuigkeiten zum Elternhaus-Auflösen senden darf.
Hier geht‘s zur Newsletter-Anmeldung:

Newsletter abonnieren

Vor- und Nachname
E-Mail(erforderlich)
Datenschutz(erforderlich)

Kundenstimmen

P.D., 68 J., Nordrhein-Westfalen

„Als meine Schwester nach einem schweren Schlaganfall ins Pflegeheim musste, stand ich völlig unerwartet vor der Aufgabe, ihre Wohnung aufzulösen. Diese Situation hat mich sehr an das Auflösen meines eigenen Elternhauses vor einigen Jahren erinnert. Mir grauste vor dem Berg von Arbeit, der jetzt auf mich zukam. Dank Christinas Hilfe haben wir gleich am Anfang endlich den Mietvertrag für die Wohnung gefunden, nach dem wir vorher schon mehrfach verzweifelt gesucht hatten. Christinas Talent, Struktur in das ganze Thema zu bringen und meine Tochter und mich zum Durchhalten zu ermutigen, waren einfach großartig. Mithilfe ihrer Tipps und Arbeitshilfen sind wir viel besser und schneller vorangekommen, als wir am Anfang befürchtet haben.“

Die Herausforderung:
2-Zimmer-Mietwohnung
ca. 70 qm zzgl. Kellerraum
im eigenen Wohnort
Zeitspanne und -aufwand:
ca. 80 Stunden vor Ort zzgl. administrative Aufgaben (Miet- und sonstige Verträge kündigen usw.)
Besonderheit:
Wohnung der einzigen Schwester

U.V., 63 J., Niedersachen

„Am Anfang hat uns das Haus vollkommen erschlagen. 240 Quadratmeter voll bis unter die Decke. Wir hatten nicht den Hauch einer Idee, wo wir anfangen sollten. Deshalb war es für uns ganz wichtig, überhaupt erstmal ein ‚Pack-Ende‘ zu finden. Christina hat uns klare Empfehlungen gegeben, was wir am besten in welcher Reihenfolge tun sollten. Es war für uns eine riesige Erleichterung zu sehen, wie gut wir dank ihrer Arbeitshilfen vorankamen und wie das Haus immer leerer wurde. Hinterher haben wir uns gefragt, wie wir das alles allein überhaupt hätten schaffen sollen – besonders, da durch den Lockdown alles viel umständlicher war als gedacht. Christinas Unterstützung war wirklich jeden Cent wert.“

Die Herausforderung:
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
ca. 240 qm inkl. Nebenräumen
ca. 250 km vom eigenen Wohnort entfernt
Zeitspanne und -aufwand:
ca. 10 Wochenenden (Freitag bis Sonntag) Einsatz vor Ort, zzgl. administrative Aufgaben vom eigenen Wohnort aus
Besonderheit:
Sämtliche Arbeiten fanden während des ersten 
Corona-Lockdown 2020 statt